Allgemeine Geschäftsbedingungen der INTERPLAN Congress Meeting & Event Management AG

Vertragsabschluss / Teilnahme

Alle Buchungen sind verbindlich. Mit dem Absenden der Anmeldung erkennen Sie die Zusatzbestimmungen, Teilnahme- und Stornierungsbedingungen rechtsverbindlich an. Die Anmeldungen werden nach Eingang per E-Mail bestätigt.

Wir behalten uns vor, Anmeldungen abzulehnen, z.B. wenn die Höchstanzahl der Teilnehmenden erreicht ist; die Anmeldung allein begründet kein Recht auf Teilnahme.

Die Anmeldebestätigung ist gleichzeitig Rechnung für die von Ihnen bestellten Leistungen. Bei Ausweis der Umsatzsteuer wird eine separate Rechnung geschickt. Eine Teilnahme setzt die rechtzeitige Zahlung der Teilnahmegebühren voraus. Eventuelle Bankgebühren gehen zu Ihren Lasten.

Eine bestätigte Anmeldung verleiht das Recht auf den Besuch der betreffenden Veranstaltung. Auf die gesonderten Bestimmungen Dritter, insbesondere Hausordnung oder Garderobenordnung des Betreibers der Veranstaltungsstätte, wird ausdrücklich hingewiesen.

Bei medizinisch-wissenschaftlichen Kongressen beachten Sie bitte, dass wegen des Heilmittelwerbegesetzes die (Fach-) Ausstellung ausschließlich Angehörigen der Fachkreise vorbehalten ist. Nicht berechtigte Personen haben keinen Zutritt zu der Ausstellung. Die Zugehörigkeit kann zusätzlich im Registrierungsprozess abgefragt werden und/oder vor Ort können erneut Hinweise vor der Ausstellung vorhanden sein.

Das Mitbringen von Hunden, anderen Tieren und großen Gepäckstücken auf das Veranstaltungsgelände ist nicht zulässig, dies gilt insbesondere für die Ausstellung sowie Vorträge, Symposien und ähnliche Formate. Eine Ausnahme besteht für Blinden-/Assistenzhunde. Kinder dürfen aus rechtlichen Gründen nicht die Ausstellung betreten; dies gilt nicht für Babys, die am Körper getragen werden. Eine Kinderbetreuung vor Ort ist nicht immer gewährleistet.

Die Interplan AG möchte ihre Kongresse zu einem geschützten Ort für alle machen. Wir zeigen allen gegenüber Respekt und Höflichkeit. Wir erwarten von allen, dass sie auf eine inadäquate Verhaltens- bzw. Ausdrucksweise verzichten – vor Ort und in den sozialen Medien. Sollten sich Teilnehmende nicht daranhalten, behalten wir uns jederzeit vor, die Anmeldung zu widerrufen und die betreffenden Personen von der Veranstaltung auszuschließen.

Leistungen und Preise

Die Leistungen sowie die Teilnahmegebühren ergeben sich aus den kongressspezifischen Informationen. Ein Anspruch auf reduzierte Gebühren muss entsprechend nachgewiesen werden.

Sie erhalten das für den Kongress erforderliche Namensschild entweder per E-Mail oder vor Ort. Das Namensschild gilt als Einlasskontrolle zu den einzelnen Vortragsveranstaltungen, dem Rahmenprogramm sowie zur Ausstellung. Bitte tragen Sie Ihr Namensschild daher jederzeit, auch zum Einlass an sonstigen Programmteilen (z.B. kostenpflichtige Abendveranstaltung), sichtbar bei sich.

Stornierung / Absage der Teilnahme

Es besteht ein vertragliches Recht zur Stornierung einer Anmeldung. Stornierungen haben dabei in Textform (z.B. per E-Mail) zu erfolgen. Die Stornierungsbedingungen ergeben sich aus den kongressspezifischen Informationen.

Beachten Sie, dass eine Stornierung mit Bearbeitungsgebühren verbunden sein kann, und dass bei kurzfristigen Stornierungen die kompletten Teilnahmegebühren fällig sind.

Für den Fall, dass Sie als Verbraucherin oder Verbraucher i. S. d. § 13 BGB an der Veranstaltung teilnehmen, haben Sie ein Widerrufsrecht (nur bei Anmeldung über Fernkommunikationsmittel). Sollten Sie innerhalb der Ihnen zustehenden Widerrufsfrist Ihr Widerrufsrecht ausüben, wird keine Bearbeitungsgebühr fällig.

Programmänderungen / Absagen

Wir weisen vorsorglich auf eine etwaige Änderung des Tagungsformates hin: von Präsenz zu Hybrid oder auch zu Virtuell. Sie werden umgehend darüber informiert.

Wir behalten uns vor, Referent*innen auszutauschen, Veranstaltungen räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen und Änderungen im Programm vorzunehmen. Im Falle von Programmänderungen, Ausfall oder Austausch von Referent*innen erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühren (auch nicht anteilig).

Wird eine Veranstaltung abgesagt, werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie uns gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen können, wenn die Durchführung der Veranstaltung oder einzelner Bestandteile durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird.

Bei Veranstaltungen, die kostenpflichtige Kurse/Workshops betreffen, ist die Teilnehmendenzahl begrenzt. Die Kursangebote sind grundsätzlich freibleibend, d. h. sie sind als Angebot im Rahmen der verfügbaren Kursplätze zu verstehen. Anmeldungen für alle Kurse haben in Textform oder online zu erfolgen und sind verbindlich; eine Anmeldung ist ggf. auch direkt vor Ort möglich. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Bei Überbuchungen (z.B. durch einen unvermeidbaren Raumwechsel) werden Sie benachrichtigt.

Foto- und Filmaufnahmen

Im Rahmen des Kongresses werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme gestatten Sie uns, im Rahmen der Veranstaltung selbst oder durch Dritte Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen zu erstellen und inhaltlich, örtlich und zeitlich unbegrenzt in allen audiovisuellen Medien zu verwerten. Auf der Tagung sind Sie damit einverstanden, außer Sie widersprechen in dem Moment der Aufzeichnung.

Allen Teilnehmenden ist der Gebrauch von fotografischen oder sonstigen Aufnahme-Geräten untersagt. Die Löschung oder Zerstörung der mit den entsprechenden Medien gemachten Aufnahmen kann verlangt werden. Die Aufnahme von Vorträgen, Symposien, Workshops, Podiumsdiskussionen usw. in Form von Fotos oder Film-/Tonmitschnitt ist aus Datenschutz- sowie Urheberrechtsgründen strikt verboten.

Haftung

Unsere Haftung, sowie die unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, gegenüber Ansprüchen aus Vertragsverletzung oder Delikt ist beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, und für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind diejenigen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Wir tragen keine Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte, die in Vorträgen, Symposien, Workshops und ähnlichen Formaten vermittelt werden. Wenden Sie sich ggf. direkt an die Vortragenden.

Arbeitgeber-/ Dienstherrengenehmigung

Im Falle von medizinisch-wissenschaftlichen Kongressen kann es erforderlich sein, dass Ärztinnen/Wissenschaftler*innen im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis eine Genehmigung von ihrem Arbeitgeber/Dienstherrn zur Teilnahme einholen müssen. Der Kongress wird v.a. von pharmazeutischen / medizintechnischen Unternehmen unterstützt, wobei die Sponsoren keinen Einfluss auf die Gestaltung des wissenschaftlichen Programms haben. Industriesymposien sind deutlich gekennzeichnet.

Datenschutz

Unser Unternehmen, die Interplan AG, behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) dem Bundesdatenschutzgesetz Neu (BDSG Neu).

Für Ihre Anmeldung im Rahmen des o.g. Kongresses ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten (Name, IP, für die Zertifizierung notwendige Daten) und Ihres Nutzungsverhaltens unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht (Veranstalter, Hotel). Eine Registrierung zum Kongress ist ohne das Erheben und Verarbeiten der erforderlichen Daten nicht möglich.

Ihre Daten werden von uns im Auftrag des wissenschaftlichen Veranstalters erhoben. Weitere Informationen dazu finden Sie in den kongressspezifischen Bedingungen.

Eine komplette Übersicht über die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.interplan.de/de/datenschutz.php#datasec

Den Sponsoren (z.B. in der Industrie-Ausstellung oder bei Firmen-/Satelliten-Symposien) werden ggf. Barcode-Scanner zur Verfügung gestellt. Wenn Sie vor Ort dem Scannen des Barcodes Ihres Namensschildes zustimmen, werden dem ausstellenden Unternehmen Ihr Name, die postalische Anschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse für die Weitergabe von Informationsmaterial zur Verfügung gestellt. Sollten Sie dies nicht wünschen, so verweigern Sie das Einscannen vor Ort.

Bei medizinisch-wissenschaftlichen Kongressen beachten Sie bitte, dass ein Nachweis Ihrer Teilnahme erforderlich ist. Sollte eine Anerkennung beantragt worden sein, werden rechtzeitig vor dem Kongress weitere Informationen auf der Kongresswebsite veröffentlicht.

Weitere Regelungen

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit gesetzlich zulässig, ist München Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Ansprüche.

Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmen und Verbraucher*innen eingerichtet hat, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen.

(Stand 02.2024)